Unsere Präsidentin lud bei sich zu Hause ein und Uschi Autengruber sprach über „100 Jahre Soroptimismus – Wie das weltweite Netzwerk funktioniert“. Da zur gleichen Zeit die 26th Session of the Commission on Crime Prevention and Criminal Justice 2017 in Wien war, hatten wir Gelegenheit hochrangige Vertreterinnen unserer weltweiten Organisation zu Gast zu haben – wie die Weltpräsidentin SI President Yvonne Simpson – an der Spitze von Soroptimist International 2015 2017,SI President elect – Mariet Verhoef-Cohen 2017-2019, die gewählte Föderationspräsidentin Europas SIE President elect Renata Trottmann (2017-2019) und Cindy Smith: Director von UNICRI (Sponsorenbeschaffungsunit der UNO).

Wieder einmal hat sich die in unserem Club etablierte Institution des informellen Treffens (Club Privat) zusätzlich zu den monatlichen Meetings bewährt: Am 23. Mai hatten wir die Möglichkeit in der entspannten Atmosphäre eines Clubs Privat mit den höchsten Vertreterinnen des Soroptimismus zu plaudern und mehr zu erfahren über das was sich über den Grenzen unseres Clubs tut. Es war interessant, es gibt nämlich unserem Handeln mehr Sinn wenn man „the Great Picture“ betrachten kann.
Yvonne Simpson, Mariet Verhoef-Cohen und Renata Trottmann erinnerten uns in ihren Statements wie wichtig die Förderung von Frauen auf der ganzen Welt ist und was Soroptimisten dazu beitragen können. Yvonne Simpson erläuterte das Projekt Nepal nachmal. Interessant war es zu erfahren wie aus persönlichen Erfahrungen ich große Projekte werden. Besonders spannend waren auch die Berichte von unserer nächsten SI Präsidentin über das Thema Advocacy.
Es war ein soroptimistischer Abend im besten Sinn, bei dem sich wieder gezeigt hat, dass Soroptimismus durch persönliche Beziehungen und intensive Gespräche auf internationaler Ebene lebt.