Zum Inhalt springen

Ein Clubabend mit Frau Mag. Andrea Jungmann

    Frau Mag. Andrea Jungmann, Geschäftsführerin von Sotheby’s Österreich, hält uns einen sehr interessanten Vortrag über das Thema „Ist Kunst zu teuer?“

    Tatsächlich werden derzeit Spitzenpreise erzielt. So wurde unlängst ein Gemälde von Modigliani um 170 Mio. USD verkauft und ist somit das zweitteuerste Kunstwerk der Welt. Im Mai 2015 wurde ein Picasso um 179 Mio. USD und 2012 ein Munch um 119 Mio. USD ersteigert. Das Volumen des Kunstmarktes hat sich seit Beginn der Aufzeichnungen in den 50-iger Jahren versechsfacht. Sämtliche Zahlen beziehen sich nur auf Ergebnisse von Auktionen, da diese durchsichtig sind. Frau Mag. Jungmann erörtert mit uns die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen die zu solchen Preissteigerungen geführt haben. Kunst ist eben ein langfristiges Investment. Das Vertrauen in die Banken und den Kapitalmarkt ist derzeit nicht groß, der Kaufgrund sind aber auch: intellektuelle Stimulation und ästhetischer Genuss, in manchen Ländern ist Kunst „nur“ ein Statussymbol. Leider muss festgestellt werden, dass viele Kunstwerke in Lagern gehortet werden und nicht zur Erbauung der Käufer dienen.