Zum Inhalt springen

Clubmeeting Juni 2016

    Professor Dr. Georg Gittler

    Professor Dr. Gittler berichtet über den StudienNavi

    Derzeit werden in Österreich 700 Grundstudiengänge angeboten, Tendenz steigend. Studienanfänger brauchen daher eine gute Beratung um in eine Wahl treffen zu können. In Österreich gibt es 72.000 Studienanfänger, davon sind 42.000 aus Österreich, der Rest kommt zumeist aus Deutschland, insgesamt studieren derzeit 375.000 in Österreich. 40% der Studenten betreiben das als erstes gewählte Studium nach 3 Semestern nicht mehr. 

    Die Psychologie hat ursprünglich folgende Kriterien für die Studienauswahl definiert: Kopf: Kognitive Komponente, Herz: affektive Komponente. Prof. Georg Gittler hat ein Beratungsverfahren entwickelt in dem die bereits bestehenden Methoden verfeinert wurden und die Interessenslage des zu Beratenden als bester Prädiktor mit einbezogen werden. 

    Das auf der Uni Wien von Prof. Dr. Gittler entwickelte Studiennavi basiert auf 120 Interessensfragen und ist ein Interessenfragebogen, in welches das ego involviert wird, mit Fragen wie „ich interessiere mich, es bereitet mir Freude“. Es bietet keine soziale Beratung und bezieht auch die Berufschancen nicht ein. 

    Näheres unter www.studien-navi.at. Wir danken Prof. Gittler für den sehr interessanten Vortrag.