Zum Inhalt springen

Bianca Schönberger stellt den ZARA (Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit) Report 2016 vor.

    Vielen Dank der Gastgeberin Birgit Kuras und der Vortragenden Bianca Schönberger für den spannenden und informativen Abend!

    ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit – ist eine NGO, die sich gegen Rassismus in Österreich einsetzt. Unter anderem betreibt ZARA eine Beratungsstelle für Opfer und Zeugen und Zeuginnen von Rassismus, bei der betroffene Personen aber auch Zeugen und Zeuginnen kostenfrei Unterstützung und Rechtsberatung erhalten. Seit seiner Gründung ist ZARA auch gegen Hass im Netz aktiv und bietet Usern und Userinnen sowohl eine Ersteinschätzung bedenklicher Inhalte als auch Beratung und Unterstützung zu weiteren Schritten an.

    ZARA erklärt sich zuständig für rassistische Übergriffe und Diskriminierungen aller Menschen, egal ob In- oder Ausländer. Die Umsetzung der Ziele erfolgt durch praxisnahe und individuell gestaltbare Aus- und Fortbildungen, Workshops und Projekte in Unternehmen, Bildungs- und Sozialeinrichtungen in ganz Österreich zu folgenden Themen an:

    • Diversity –Umgang mit Vielfalt
    • Zivilcourage
    • Argumentationstraining
    • Antidiskriminierungsrecht-Meine Rechte kennen
    • Cyber Hate – Hass im Netz 

    Wesentlich ist Bianca nicht nur das Trennende zu suchen sondern das Gemeinsame zu sehen.

    Vielen Dank der Gastgeberin Birgit Kuras und der Vortragenden Bianca Schönberger für den spannenden und informativen Abend!