Unsere Clubschwester o.Univ-Prof.MMag. Dr. Ingeborg Gabriel, Ordinaria für Christliche Gesellschaftslehre an der Universität Wien, Leiterin des Fachbereichs Sozialethik und Sonderbeauftragte der OSZE im Kampf gegen Rassismus, Xenophobie und Diskriminierung hat in der Sendung kreuz und quer im ORF am 26. September zum Thema „Das Leben entrümpeln“ gesprochen.

kreuz und quer
Das Leben entrümpeln
Schrille Werbebotschaften, Shopping als Erlebnis und übermäßiger Konsum: Es gibt Menschen, die sich einem ganz anderen Lebensstil verschrieben haben, weil sie meinen, damit glücklicher zu sein. Sie entrümpeln, begeben sich auf „Konsumdiät“ und versuchen, sich mit ganz wenigen Dingen zu begnügen. Was sie brauchen, borgen sie sich aus – und sie teilen mit anderen, was sie haben. Bloß ein neuer elitärer „Lifstyle“, den man sich auch „leisten“ können muss?
Oder eine befreiende Alternative zu einem Leben unter dem Druck ökonomischer Zwänge?
Ingeborg meint „…Der Mangel an Solidarität und der Mangel an einem ökologischen Denken führt langfristig ganz offenkundig zu schwerwiegenden Problemen, das weiß man heute schon. Wir müssen uns wirklich radikal umstellen und anerkennen, wir leben als endliche Menschen in einer endlichen Welt.“
Das ist ein Anlass für uns nachzudenken wie wir uns unsere Zukunft vorstellen und wie wir sie uns wünschen.
Liebe Ingeborg, danke für deinen Beitrag.