Die verschiedenen Ausformungen der Coronakrise haben uns vor allem neue Varianten der Kommunikation beschert! ZOOM, neben dem bekannten Skype, ist eine Art der Videokonferenz, der sich viele Menschen in Zeiten der Abstandsregeln bedienen. Man bleibt in Kontakt, sieht einander, und hat ein Gefühl des lebendigen Austauschs.
Gut möglich, dass dies auch nach der Krise ein Mittel sein kann, um (große) Distanzen zu überbrücken und CO2 einzusparen.
Die Natur zeigt uns unmissverständlich wie sie sich zu erholen bereit wäre, würden wir weniger ausstoßen, produzieren, konsumieren, reisen.
Ein beeindruckendes Lehrstück sozusagen, fernab von wirtschaftlichen Zwängen.