Mit großer Trauer erfüllte uns im August die Nachricht vom Tod unserer lieben Clubschwester Andrea Steger.
Andrea wurde am 7.1.1952 in Waidhofen an der Ybbs geboren. Sie studierte an der Universität Wien Medizin und eröffnete 1991 ihre Praxis für Allgemeinmedizin und Akupunktur. 1994 wurde sie Mutter von Drillingen (Mädchen). Neben den Kindern übte sie weiterhin ihren Beruf aus und war auch zusätzlich als Schulärztin tätig. 2014 erfolgte ihr letzter Karriereschritt: Sie wurde Landesschulärztin des Stadtschulrates für Wien. Lebenslang hat sie ihre berufliche und persönliche Weiterbildung sehr ernst genommen und erwarb viele zusätzliche Diplome wie beispielsweise in den Bereichen der Alternativmedizin, medizinischen Kosmetik, Ernährung und viele andere mehr. Zuletzt studierte sie an der Universität Wien Soziologie und stand knapp vor dem Abschluss zum Bachelor of Arts. Mit Andrea verlieren wir eine fröhliche, äußerst kompetente, warmherzige und verantwortungsbewusste Clubschwester. Für sie standen die Anderen- ihre Familie, ihre Patienten, ihre Kolleginnen und Kollegen, ihr Freundeskreis im Vordergrund – nie sie selbst. Sie wollte schlichtweg helfen, heilen und sich beruflich verwirklichen. Der Soroptimismus spielte in ihrem Leben eine große Rolle. Sie kam sehr gern zu den Meetings, genoss die Vorträge und unsere schöne Gemeinschaft. Das Clubleben war für sie eine Bereicherung in jeder Weise und gab ihr emotionalen Halt hinsichtlich schwerer Schicksalsschläge, die sie leider auch bewältigen musste. Im Sommer 2014 erkrankte sie an einem schweren Krebsleiden, übte aber ihren Beruf bis knapp vor ihrem Ableben aus. Noch in diesem April feierten wir gemeinsam die 50 Jahre unseres Clubs und ließ niemanden merken, wie krank sie bereits war. Andrea war unglaublich tüchtig und tapfer, sie wird immer ein Vorbild für uns bleiben. Wir vermissen sie sehr und trauern mit ihren Töchtern.